Auf Panopticon wurde ein abgrundtief schlechter Text veröffentlicht, der es nun auch übersetzt auf knack.news geschafft hat : Gegen Anarcho-Liberalismus und den Fluch der Identitätspolitik. Herzlichen Dank für den Einblick in die theoretische Schwäche des zeitgenössischen Anarchismus – ob in Großbritannien 2018 oder sonstwo. Zum Glück gibt es auch andere Stimmen… Das aus diesem theoretischen Tiefstand nur schlechte Strategien, sektiererischer […]
23. September 2025Der Nahostkonflikt und insbesondere die Haltung zu Israel trennen rassismus- und antisemitismuskritische Aktivist:innen sehr lange schon und die Spaltungen durch einseitige Solidaritäten haben sich seit einem Jahr verstärkt. Der genozidale Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 hat dem Antisemitismus unter israelfeindlichen linken Zusammenhängen Auftrieb verliehen, dem sich andere antifaschistische Gruppen entgegenstellen. Solidarität mit Juden*Jüdinnen hier und in […]
23. September 2025Hier auch als Erwiderung auf: „Ausweg Palästina“ Erhellende Texte sind gesammelt unten. * Wo wollen wir kämpfen? — Wie wollen wir kämpfen? — Mit wem wollen wir kämpfen? — Was also könnte Politik sein? Ich möchte mich diesen Fragen über drei Punkte nähern. Zum einen über eine Erfahrung bzw. einen inneren Konflikt mit mir am Beispiel der Pro-palästinensischen Proteste in […]
23. September 2025Am 20.09.2025 wurde auf knack.news ein Text veröffentlicht, der sich mit unserer Gruppe und unseren Inhalten auseinandersetzt. Das freut uns natürlich auf der einen Seite, denn wir werden ja selbst nie müde, darauf hinzuweisen, dass wir nichts gegen Kritik haben, und dass wir davon ausgehen, dass ohne eine inhaltliche Auseinandersetzung kein Fortschritt im Kampf um die Freiheit möglich ist. Auf […]
22. September 2025Vor einem Jahr ist mein Freund und Genosse Achim Szepanski gestorben. Ich habe anlässlich seines Todestages drei Briefe an ihn geschrieben, die nun zusammengefasst folgen. Brief No 1 Vielleicht lassen Sie meine Gedanken doch besser meine eigene Sache sein, Mr. Potter. Sie sind nicht sonderlich wichtig, natürlich nicht, aber sie sind alles, was ich habe. Der lange Abschied, Raymond Chandler […]
21. September 2025Mir sind vor kurzem zwei Broschüren [1] in die Hände gefallen, von der Leipziger Antifa-Gruppe alea. Sofort fiel mir das teure und qualitative Papier auf, das akkurate Graphic-Design und der professionelle Satz, ganz wie an der Akademie gearbeitet wird. Es handelt sich also um Texte mit Anspruch, so scheint es also mir als unbedarfte lesende Person. So freute ich mich […]
20. September 2025Artikelserie: Warum Antifa und linksautoritäre Gruppen nicht zusammenpassen Teil 3: Demokratie & Gewalt Autoritäre Linke, Demokratie & Gewalt, oder: Der Umgang mit anderen Meinungen Autoritäre linke Gruppen beziehen sich primär auf den russischen Revolutionär Lenin, raten ihrem jugendlichen Nachwuchs die Lektüre seiner Schriften an. Ein beliebtes Einsteiger*innenwerk ist die 1918 erschienene Broschüre „Staat und Revolution“. Beim „Antifa“-Fußballturnier des Roten Aufbaus […]
17. September 2025Ob »Konterrevolutionäre Rassisten« oder »zionistische Agenten«: Manche Vorwürfe aus der Gegenwart klingen wie aus der Zeit stalinistischer Säuberungswellen in den 50er-Jahren. Der antizionistische Antisemitismus hat wieder einmal Konjunktur. Der Krieg in Gaza ist für viele Linke zurzeit das einzig relevante Thema, und vieles wird unentwirrbar damit verbunden. Zuletzt fragte die linke israelische Zeitung »Haaretz« angesichts der Debatte um den neuen […]
17. September 2025Liebe, Mitgefühl und Selbstaufopferung spielen sicherlich eine immense Rolle bei der fortschreitenden Entwicklung unserer moralischen Gefühle. Aber es ist nicht die Liebe und auch nicht das Mitgefühl, auf denen die Gesellschaft der Menschheit basiert. Es ist das Gewissen – sei es auch nur im Stadium eines Instinkts – der menschlichen Solidarität. Es ist das unbewusste Erkennen der Kraft, die jeder […]
17. September 2025Übersetzungen in verschiedene Sprachen findest du hier: https://wokeanarchists.wordpress.com/ 25. November 2018 Der Anarchismus in Großbritannien ist ein Witz. Einst ein Symbol für hart erkämpfte Freiheit, wurde das Wort entblößt, um Platz für engstirnige, separatistische und hasserfüllte Identitätspolitik von Aktivisten der Mittelklasse zu machen, die ihre eigenen Privilegien schützen wollen. Wir schreiben dieses Flugblatt, um den Anarchismus von diesen Identitätspolitikern zurückzufordern. […]
17. September 2025