Sachsen: ein politisches Trauerspiel, allgemein gesehen. Die Kommunal- und Landtagswahlen stecken allen antifaschistisch gesinnten Menschen noch in den Knochen. Die antifaschistischen Szenen in Dresden, Leipzig und darüber hinaus: ein Hoffnungsschimmer, mit Blick auf den 07. Oktober und die Folgen. Inmitten des Wahnsinns. Weltweit erschrecken linke und progressive Milieus mit empathielosen, kalten Reaktionen auf das größte antisemitische Massaker seit dem Holocaust. […]
24. Januar 2025[Leipzig] – In der Nacht vom 22.01.2025. auf den 23.01.2025 wurden die Büros der Partei BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN in Leipzig mit Sekundenkleber verschlossen. Unbekannte Täter führten den schnell trocknenden Kleber in die Türschlösser der Bürgerbüros Reudnitz und Plagwitz ein, sowie der Geschäftsstelle des Kreisverbandes Leipzig in der Südvorstadt. An den Fensterscheiben wurden zudem in großer Größe die Botschaften: „KRIEGSTREIBER BLEIBEN DRAUßEN!“, […]
24. Januar 2025Am Mittwoch startet der Prozess gegen Loïc Schneider, besser bekannt als »Mönch von Lützerath«. Davor hat er mit dem »nd« gesprochen Die Räumung von Lützerath ist fast auf den Tag genau zwei Jahre her. Wie erinnern Sie sich an den 14. Januar 2023? Ich nahm an der Demonstration teil und war manchmal mit der christlichen Gruppe »Kirche im Dorf lassen« […]
24. Januar 2025Beim jüngsten Kongress des Chaos Computer Clubs (CCC) in Hamburg gab es einen Talk über die Infrastrukturen hinter der elektronischen Patientenakte (ePA), deren Startphase kurz bevorsteht. Darin wurden vielfältige Sicherheitslücken und grundsätzliche Problematiken der Digitalisierung von Gesundheitsdaten dargelegt. (Siehe Aufzeichnung [1]) Kurz zusammengefasst: Mit geringem Aufwand ist es den Hacker*innen wiederholt gelungen, vollständigen Zugriff auf ePA und damit auf die […]
24. Januar 2025GEMEINT SIND WIR ALLE! Für Freiräume – gegen den Kulturkampf von Rechts! Am 31. Januar 2025 gehen wir auf die Straße – für die Verteidigung unserer Freiräume und gegen die zunehmenden Angriffe rechter, marktradikaler und konservativer Kräfte auf unsere Kultur und Gesellschaft. Startpunkt: 16 Uhr, Campus Neues Palais, Potsdam Wir sehen uns konfrontiert mit einer verstärkten politischen Offensive, die nicht […]
22. Januar 2025Am 25. Oktober 2024 nahmen in Leipzig bis zu 250 Personen an der Beerdigung von Ronny Beer teil. Er war u.a. Trainer im Leipziger Kampfsport-Gym »KSK 09/KSC Germania« und einst Präsident des rechtsoffenen »Underdogs Motorradclub« (MC) in Leipzig. Sein Freundes-und Bekanntenkreis war Schmelztigel der regionalen Neonazi-und Hooliganszene, sowie des rechten und nicht-rechten Kampfsport-und Türstehermilieus. Nicht zuletzt weil Beer selbst Teil […]
22. Januar 2025Gestern sind wir in Leipzig mit mehr als 300 Antifaschist*innen in einer kraftvollen Demonstration unter dem Motto „Freiheit und Glück für alle Antifas! – Ihr seid nicht allein!“ auf die Straße gegangen, um unsere Solidarität mit den sieben aufgetauchten Antifaschist*innen auszudrücken! Nach dem Verlesen der Worte der Aufgetauchten wurden die vielen Worte der Solidarität verlesen, die uns über den Tag […]
22. Januar 2025Blick aus Leipzig auf eine Woche Dunkeldeutschland in Sachsen. Wie wenig diesen Sächsischen Verhältnissen noch etwas entgegen gebracht werden kann, wird immer deutlicher. Nach den Protesten gegen den Bundesparteitag der AfD in Riesa, gab es erstmal von allen Seiten mediale „Erfolgsmeldungen“. Gegenprotest, AfD, Polizei und Politik erklärten noch am Wochenende wie zufrieden sie alle seien, alle Ziele und Pläne seien […]
18. Januar 2025Die eigenwilligen Auslegungen des sächsischen Versammlungsgesetzes und darin enthaltenen Vermummungsverbotes durch die Leipziger Staatsanwaltschaft sind seit kurzem um eine Episode reicher. Wir berichteten kürzlich auf unseren social Media Kanälen von einer Berufungsverhandlung eines Chemiefans, vertreten von Rechtsanwalt Daniel Werner. Ihr wurde vorgeworfen sich beim Derby am 07.05.2022 für eine kurze Zeit während des Abbaus einer Choreografie vermummt zu haben. Die […]
18. Januar 2025Dieser Text ist entstanden, weil wir uns von einer auf knack.news veröffentlichten Darstellung übersehen gefühlt haben und wir es politisch wichtig finden diese nicht unkommentiert stehen zu lassen. Unter dem Titel „Kritik am Umgang mit der EKG und dem nahen Umfeld des Täters im Fall Monis Rache“ wird der Umgang mit der sogenannten Erstkenntnisgruppe (EKG) des Täters der Vorfälle auf […]
15. Januar 2025