Dieser Text ist die gekürzte und konkretisierte Version des Textes „Alles allen! Soziale Revolution gegen soziale Kälte. Dadurch gingen einige Aspekte verloren, wurden andere aber besser auf den Punkt gebracht. Der Text wurde am 05.09.2022 auf der von der Linkspartei veranstalteten Demo unter dem Motto „Heißer Herbst gegen soziale Kälte“ verteilt. Alles allen! Soziale Revolution gegen soziale Kälte Positionen […]
7. September 2022Ein Text des grieschischen Genossen G.I. über den Antiterrorparagraph in Griechenland und seine Anwendung im Genossen/Genoss*innen Verfahren. Der Text erschien in gekürzter Fassung in der letzten Ausgabe der Rote Hilfe Zeitung mit dem Themenschwerpunkt Griechenland. Notiz: Der Begriff des αγωνιστής/αγωνίστρια (agonistis/agonistria), wörtlich übersetzt „Kämpfer*in“, wird hier übersetzt mit „Militant“. Panoptikum Der „Anti-„Terrorismusparagraph 187a und das „Genossen-Genossinnen“-Verfahren Die ersten Versuche in […]
4. September 2022Hiermit geben wir die Gründung der offenen anarchistischen Vernetzung bekannt. Wir haben die Erfahrungen gemacht, dass es in Leipzig aber auch anderswo schwierig sein kann, Anschluss an radikal-linke, antiautoritäre Kämpfe und Gruppen zu finden. Ob es Wissenshierarchien, Szenecodes, bestimmtes Aussehen oder verschlossene Haltungen sind, das Ankommen kann stark erschwert werden. Das Treffen soll somit eine Vernetzungsmöglichkeit für Menschen sein, die […]
3. September 2022Die Soligruppe für Gefangene scheint ganz außer Rand und Band zu sein und schreibt sich in Rage. Bekanntermaßen gehe ich ebenfalls gern und ausführlich meinem Äußerungsbedürfnis nach, habe mir aber ernsthaft vorgenommen, dazu einen Reflexionsprozess zu beginnen. Bei der Soligruppe hingegen sieht es scheinbar anders aus. Mit den zahlreichen aneinander gereihten Wortfetzen kann nur mühevoll verschleiert werden, wie wenig Inhalt […]
18. August 2022Zu der Ausgabe Nummer 15 der anarchistischen Zeitschrift „In der Tat“, eine Kritik und warum Wörter viel bedeuten, über rhetorische Stilmittel und die Praxis daraus Einleitung Der folgende Text ist von uns als Kritik an der Ausgabe Nummer 15 der Publikation In der Tat verfasst worden. In dieser Ausgabe wurde neben anderen Texten zum Krieg zwischen Russland und der Ukraine […]
7. August 2022Genoss*innen, der Anarchist G. Michailidis befindet sich seit etwa 2 Monaten im Hungerstreik, mit dem Ziel, seine Freilassung zu erreichen. Seit Ende Mai hat sich eine vielfältige und dynamische Solidaritätsbewegung entwickelt, die das Schweigen bricht, das der Staat dem Kampf von Giannis aufzuerlegen versucht. Demos, Interventionen, Konflikte mit der Polizei, nächtliche Anschläge sind der Ausdruck einer Massenbewegung, die sich immer weiter aufbäumt. Die […]
18. Juli 2022Gefunden auf Inferno Urbano*, die Übersetzung ist von uns, mehr anarchistische und kritische Texte zum Thema Krieg auf panopticon.noblogs.org Wir erhalten und veröffentlichen den Leitartikel der Ausgabe 4 des Magazins BEZMOTIVNY, „Den Krieg sabotieren – die Internationale auslösen“, der der Ukraine-Krise gewidmet ist Wenn die Leser diese Zeilen in den Händen halten, hat die Krise in der Ukraine vielleicht schon […]
13. Juli 2022Selbstreflexion in Umbruchszeiten Während diese Reihe von Kurzgeschichten entsteht, wartet der Autor auf die Prüfung seiner Arbeit, mit welcher eine Lebensphase abgeschlossen wird und nach der eine ebenso ungewisse Zukunft bevorsteht. Während dessen begegnen ihm verschiedene anarchistische Denker, die ihn geprägt und beeinflusst haben. Er freut sich, sie wieder zu treffen, muss aber auch schauen, wie er mit ihnen weiter […]
10. Juli 2022Selbstreflexion in Umbruchszeiten Während diese Reihe von Kurzgeschichten entsteht, wartet der Autor auf die Prüfung seiner Arbeit, mit welcher eine Lebensphase abgeschlossen wird und nach der eine ebenso ungewisse Zukunft bevorsteht. Während dessen begegnen ihm verschiedene anarchistische Denker, die ihn geprägt und beeinflusst haben. Er freut sich, sie wieder zu treffen, muss aber auch schauen, wie er mit ihnen weiter […]
22. Juni 2022Vor mittlerweile zwei Jahren habe ich den Blog paradox-a.de gestartet. Im Wissen darum, dass derartige Projekte von Einzelpersonen oftmals kurzlebig sind, habe ich die Erwartungen daran niedrig gehalten. Mein ursprüngliches Anliegen bestand vor allem darin, bereits vorhandene Texte, in denen ich mich mit anarchistischer Theorie aus der Perspektive der anarchistischen Synthese beschäftigte, zugänglich zu machen. Mittlerweile ist eine große Zahl […]
17. Juni 2022