Wir sind eine AG die aus dem Krisenkomitte des Rojava Soli Bündnis Leipzig und gemeinsam kämpfen entstanden ist. Wir veranstalten eine Themenwoche zu Geschlechterbefreiung uund soziale Ökologie in der Kurdistan Freiheitsbewegung. Wir freuen uns, euch bei unseren Veranstaltungen zu sehen!
2. Dezember 2022Wir laden euch herzlich zum Vortrag zur Kommunistischen Organisierung in Rojava am Sonntag um 12 Uhr in der Bäckerei ein. Dieser findet im Rahmen der Themenwochen zu Geschlechterbefreiung und Ökologie in der Kurdistan Freiheitsbewegung statt. Wir sind eine AG die sich aus dem Krisenkomitees des Rojava Soli Bündnis Leipzig und Gemeinsam Kämpfen gegründet hat.
2. Dezember 2022Wir laden euch herzlich zum Vortrag „Soziale Ökologie und demokratischer Konföderalismus“ am Mittwoch den, 07.12.2022 um 18 Uhr ins Ery ein. Dieser Vortrag findet im Rahmen der Themenwochen zu Geschlechterbefreiung und Ökologie in der Kurdistan Freiheitsbewegung statt. Wir sind eine AG die sich aus dem Krisenkomitees des Rojava Soli Bündnis Leipzig und Gemeinsam Kämpfen gegründet hat.
2. Dezember 2022Der Artikel informiert über einen Vorfall am 26. November 2022 in Leipzig, bei dem der Rechte Gebhard Berger aus Altenburg sein Auto in eine Versammlung von Antifaschist*innen lenkte und dabei Menschen anfuhr. Wir sind Augenzeug*innen der Tat, waren jedoch nicht die ganze Zeit bei der Versammlung anwesend und können auch nicht vollständig über alle Geschehnisse im Nachgang berichten. Weitere Informationen […]
1. Dezember 2022neuer Termin: 17.12.22 Diskussionsveranstaltung: Repression, Solidarität und sexualisierte Gewalt Datum: 17.12.22 Zeit: Einlass 14:30, Start 15:00 Ort: IFZ (An den Tierkliniken 42) Das aktuell laufende § 129 „Antifa Ost“ Verfahren stößt immer wieder die Debatte zum Umgang mit sexualisierter Gewalt im Fall von Repression an. Das Spannungsfeld zwischen Transparenz vs. Strukturschutz und Betroffenenarbeit vs. Täterarbeit muss in diesem Zuge breiter […]
30. November 2022Gruppe Autonomie und Solidarität Dieser Text legt einzelne Perspektiven dar und entspricht nicht automatisch einem Gruppenkonsens. Es gibt auch ganz andere Ansätze zum Thema Proteste. Einen guten, von einer anderen Gruppe, findet sich hier: mollysbg.noblogs.org/2022/09/frieren-enteignen-kaempfen/ Wir laden euch ein, Euch Gedanken dazu zu machen und gerne auch mit uns darüber zu diskutieren. Was wir jetzt tun könnten… Ein heißer Winter […]
30. November 2022Inhaltswarnung: Im folgenden Text geht es um den Umgang mit sexualisierter Gewalt und um patriarchales und sexistisches Verhalten in den „Antifa Ost“-Solistrukturen. Einleitung In den letzten Monaten gab es viel Kritik an uns als Solibündnis Antifa Ost (SAO). Vor allem unsere Rolle und Verantwortung in Bezug auf den Vergewaltiger und sogenannten Kronzeugen Johannes Domhöver (J.D.) ist vielen Kontexten und Individuen […]
30. November 2022[english below][español más abajo] Karl-Heine-Strasse 70, Plagwitz, Leipzig Unterstützt den Kampf um faire Behandlung, faire Bezahlung und grundlegende Würde für unsere lateinamerikanischen Brüder und Schwestern, die im Restaurant Gallo Negro in Plagwitz arbeiten! Arbeiter*innen sind in diesem Restaurant rassistischem und klassistischem Missbrauch, Homophobie, Drohungen und unbezahlten Löhnen ausgesetzt. Die Eigentümer*innen des Gallo Negro bauen auf extreme Ausbeutung migrantischer Arbeiter*innen und […]
29. November 2022Symbolbild: Eine Werkzeugtasche zur Befestigung unter dem Fahrradsattel Am Freitag, den 25. November wurde vor einer Wohnung irgendwo in Bayern eine Audio- und Video-Überwachungsinstallation enttarnt. Die Abhörvorrichtung war an einem dort abgestellten Fahrrad entdeckt worden und daran mithilfe einer Werkzeugtasche unter dem Sattel (siehe Symbolbild) installiert. Die Abhörvorrichtung selbst bestand aus einer ca. 12 x 12 x 1,5 cm großen […]
29. November 2022Das Projekt knack[punkt]news besteht im November nun seit ungefähr einem Jahr und das wollen wir zum Anlass nehmen uns zu Wort zu melden. In diesem ersten Jahr wurden mehr als 800 Beiträge veröffentlicht, von denen etwa die Hälfte „nur“ gespiegelte Presseartikel waren. Die andere Hälfte verteilt sich etwa gleichmäßig auf die jeweiligen Unterkategorien, mit leichtem Übergewicht auf „Theorie und Diskussion“. […]
27. November 2022