Brennende Barrikaden und Angriff auf Polizeibüro in Connewitz

Die Leipziger Polizei rückte am Freitag und Samstag nach Connewitz aus. Vor Ort hatten Menschen Barrikaden errichtet, Pyrotechnik gezündet und eine Polizeidienststelle angegriffen.

Leipzig. Etwa 50 bis 60 Menschen sollen am Freitag auf der Bornaischen Straße in Connewitz Barrikaden errichtet und angezündet haben. Laut Polizei rückten die Einsatzkräfte gegen 21 Uhr aus. Es habe sich um zum Teil vermummte Personen aus dem linken Spektrum gehandelt. Auch Pyrotechnik wurde demnach gezündet.
Die Polizei stellte fest, dass mehrere Fensterscheiben an der zu dieser Zeit unbesetzten Polizeiaußenstelle in der Wiedebachpassage durch Steinwürfe beschädigt wurden.

Weihnachtsbäume angezündet

Außerdem seien an der Ecke Bornaische und Hildebrandtstraße Weihnachtsbäume und Absperrvorrichtungen in Brand gesetzt worden. An der Wolfgang-Heinze-Straße brannten den Angaben zufolge mehrere Warnbaken. Verletzt wurde bei den Aktionen offenbar niemand.

Während des Einsatzes, der sich bis nach Mitternacht hinzog, wurden Kräfte der sächsischen Bereitschaftspolizei und auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Festnahmen gab es jedoch keine, zur Höhe des Sachschadens konnte die Polizei noch keine Angaben machen.
Zweiter Einsatz am Samstag

Auch am Samstag rückte die Polizei wegen einer Blockade aus. Etwa 20 vermummte Unbekannte sollen gegen 22.30 Uhr einen leeren Baucontainer auf die Bornaische Straße gestellt und somit das Gleis der Straßenbahnen versperrt haben, teilte die Polizei am Sonntag mit.

Passanten räumten die Straße leer, doch der Container wurde ein weiteres Mal auf die Schienen geschoben. Dann füllte ihn die Feuerwehr mit Wasser, sodass er nicht mehr bewegt werden konnte. Die Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Es seien weder Personen verletzt noch etwas beschädigt worden.

Unterstützungsaktionen für mutmaßliche Linksextreme

Bei den Aktionen am Freitagabend dürfte es sich um weitere Unterstützungsbekundungen für jene mutmaßlichen Linksextremisten handeln, die sich am vergangenen Montag der Polizei gestellt hatten. Das zumindest legt ein Video nahe, das auf dem Portal Vimeo hochgeladen wurde.
Bereits am Montag hatte es in Leipzig eine Demonstration mit Hunderten Teilnehmern gegeben, die aber weitgehend friedlich blieb.

Die Verdächtigen wurden wegen Attacken auf vermeintliche und tatsächliche Rechtsextreme in Ungarn gesucht und waren seit Februar 2023 untergetaucht.

Wegen des Einsatzes am Freitagabend kam es zu Einschränkungen bei der Buslinie 70, die brennenden Barrikaden wurden letztlich von der Feuerwehr gelöscht.

LVZ